
Tote Stadt III ist ein expressionistisches Gemälde von Egon Schiele aus dem Jahr 1911. Es hatte sich bis zu dessen Tod im Eigentum des Wiener Kabarettisten Fritz Grünbaum befunden und gelangte unter ungeklärter Provenienz an den Kunstsammler Rudolf Leopold. Aufgrund des Verdachts NS-Raubkunst zu sein, wurde es 1998 bei einer Ausstellung in New ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tote_Stadt_III
Keine exakte Übereinkunft gefunden.